Netzwerktreffen der FREI DAY Schulen NRW – Ein Tag voller Inspiration und Austausch

Netzwerktreffen der FREI DAY Schulen NRW – Ein Tag voller Inspiration und Austausch

Am 14. Februar 2025 fand an unserer Schule das Netzwerktreffen der FREI DAY Schulen NRW statt. Mehr als 100 Gäste aus unterschiedlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen kamen zusammen, um sich über den FREI DAY, innovative Schulentwicklung und transformative Bildungskonzepte auszutauschen.

Auch unser gesamtes Kollegium nahm an der Veranstaltung teil, um sich weiter zu professionalisieren und neue Impulse für die Gestaltung des FREI DAYs an unserer Schule mitzunehmen.

Vielfältige Impulse und spannende Diskussionen

Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung und einem inspirierenden Impulsvortrag. In verschiedenen Sessions und einem Barcamp konnten die Teilnehmenden sich aktiv einbringen, Fragen stellen und voneinander lernen. Besonders intensiv wurde über folgende Themen diskutiert:

  • Der Whole School Approach – Wie gelingt eine ganzheitliche Schultransformation?
  • FREI DAY in der Praxis – Erfolgsmodelle, Herausforderungen und neue Ideen
  • Lernbegleitung neu denken – Welche Rolle spielen Lehrkräfte im selbstgesteuerten Lernen?
  • Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule – Chancen, Herausforderungen und Praxisbeispiele

Unsere Schule war nicht nur Gastgeberin, sondern auch aktiver Teil des Netzwerks. Der direkte Austausch mit anderen Schulen, ZfsLs und Universitäten zeigte erneut, wie wertvoll die Zusammenarbeit für die Weiterentwicklung des FREI DAYs ist.

Ein großes Dankeschön!

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden für die spannenden Diskussionen, den Organisatorinnen von Schule im Aufbruch für die gelungene Veranstaltung und unserer Schülerfirma, die für das leibliche Wohl sorgte. Sieben engagierte Schülerinnen übernahmen die Bewirtung und trugen damit maßgeblich zum Gelingen des Tages bei.

Wir freuen uns darauf, die gesammelten Impulse weiterzutragen und den FREI DAY an unserer Schule weiterzuentwickeln!

Anschrift

Schule am Eller Forst
Vennhauser Allee 167
40627 Düsseldorf

Kontakt

Telefon: 0211 – 899 7660
Telefax: 0211 – 892 9344
E-Mail: sekretariat.vennhauserallee-gh@schule.duesseldorf.de

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit Nutzung dieses Webangebotes erklären Sie sich einverstanden, dass nur funktionale Cookies Anwendung finden.