Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

nun neigt sich das erste Halbjahr dem Ende zu. Morgen erhalten die Kinder ihre Zeugnisse. Der Unterricht endet an diesem Tag nach der 3. Stunde. Die Kinder, die ein Mittagessen bestellt haben, erhalten ihr Essen regulär und gehen danach nach Hause.

Vertretungsunterricht

Aktuell sind viele Kolleginnen und Kollegen erkrankt, sodass es leider vermehrt zu Vertretungssituationen kommt. Es wird nicht möglich sein, alle Unterrichtsstunden zu vertreten oder regulär durchzuführen, sodass es vermehrt zu Unterrichtsausfall kommen wird. Das Stundenplanteam informiert Sie im Falle eines Unterrichtsausfalls. Alle Änderungen im Stundenplan können Sie dem digitalen Klassenbuch entnehmen.

Start des 2. Halbjahres

Am Montag, dem 10.02.2025, beginnt das zweite Halbjahr. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dann einen neuen Stundenplan, den Sie über WebUntis einsehen können.

Wichtige Termine in den kommenden Tagen

  • Donnerstag, 13.02.2025: Kick-off-Veranstaltung für unseren FREI DAY

Endlich ist es soweit! Zum Auftakt unseres FREI DAYs freuen wir uns, einen besonderen Gast bei uns begrüßen zu dürfen: Cedric Engels, besser bekannt als Dr. Whatson. Cedric Engels ist ein renommierter Wissenschaftskommunikator, der auf seinem YouTube-Kanal "Doktor Whatson" fundierte und unterhaltsame Videos zu Themen aus Wissenschaft, Technologie und Zukunftsfragen produziert. Sein inspirierender Vortrag wird die Schülerinnen und Schüler dazu anregen, sich mit drängenden Zukunftsfragen auseinanderzusetzen und eigene Ideen zu entwickeln. Im Anschluss daran werden sie in kleinen Gruppen Projekte erarbeiten, die sie im zweiten Halbjahr umsetzen. Dabei setzen sie sich aktiv mit ihren Themen auseinander, wählen eigenständig Schwerpunkte und entwickeln Projekte zu relevanten Zukunftsfragen. Diese führen sie in jahrgangs-übergreifenden Teams durch und arbeiten dabei mit außerschulischen Partnerinnen und Partnern zusammen. Ihr Ziel ist es, ihre Ideen in konkrete Taten umzusetzen und somit einen positiven Beitrag für eine bessere Welt zu leisten. Gleichzeitig übernehmen sie Verantwortung für sich selbst, ihre Mitmenschen und die Gesellschaft. Der Unterricht endet an diesem Tag nach der 5. Stunde um 12:35 Uhr. Das Mittagessen wird jedoch regulär ausgegeben.

  • Freitag, 14.02.2025: Schulinterne Fortbildung

An diesem Tag findet für das Kollegium eine schulinterne Fortbildung zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung" statt. Die Schülerinnen und Schüler haben einen Studientag und erhalten Aufgaben für das Lernen zu Hause. Diese Aufgaben sind ebenfalls über WebUntis einsehbar.

  • Mittwoch, 19.02.2025: Schülersprechtag

An diesem Tag findet ganztägig der Schülersprechtag statt. Sie erhalten hierzu ein separates Schreiben mit weiteren Informationen.

Wir freuen uns auf die spannenden kommenden Wochen! Bei Fragen zu den Terminen oder zum Stundenplan stehen Ihnen die Klassenlehrkräfte gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

V. Loose, Schulleiterin

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es ab Montag, dem 10. Februar, ein kostenloses Frühstücksangebot für alle Schülerinnen und Schüler geben wird. Jeden Mittwoch und Donnerstag von 7:30 bis 8:00 Uhr laden wir Ihre Kinder herzlich ein, den Tag mit einem gesunden und leckeren Frühstück in unserer Snackbar zu beginnen. Unser Frühstücksangebot umfasst eine vielfältige Auswahl an Müsli, frischem Obst, Brot, Käse, Getränken und weiteren Leckereien, damit die Kinder gestärkt und voller Energie in den Schultag starten können. Das Angebot ist für alle Schülerinnen und Schüler kostenlos und wird von unserem Snackbar-Team unter der Anleitung von Frau Fricke zubereitet. Ermöglicht wird dieses Frühstücksprojekt durch eine großzügige Spende der Stiftung Bildung im Rahmen des Projekts youstartN. Unsere nachhaltige Schülerfirma Snackbar hat erfolgreich einen Förderantrag gestellt und eine finanzielle Unterstützung erhalten. Wir danken der Stiftung Bildung herzlich für diese Unterstützung und freuen uns, Ihren Kindern dieses wertvolle Angebot machen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
V. Loose, Schulleiterin

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, 

vor zwei Jahren haben wir Sie bereits um Ihre Rückmeldungen zur Qualität unserer schulischen Arbeit gebeten. Ihre Einschätzungen und Vorschläge haben uns damals wichtige Impulse gegeben, die wir genutzt haben, um gezielte Verbesserungen umzusetzen.

Die Ergebnisse der Umfrage aus 2022 haben wir gründlich evaluiert. Auf der Grundlage Ihrer Anregungen haben wir Maßnahmen wie den Pepp Up Tag, die Schulzeitung Bernburger Post und das neue Cluster-Konzept eingeführt. Dies waren nur einige Schritte, um die Schule zu einem noch besseren Lern- und Lebensort für Ihre Kinder zu machen.

Mit der aktuellen Umfrage möchten wir nun schauen, wie sich die Zufriedenheit und das Feedback zu unserer Arbeit seitdem entwickelt haben. Ihre Rückmeldungen sind für uns von großer Bedeutung, um weiterhin gezielt an der Qualität unserer Schule zu arbeiten.

So gelangen Sie zur Befragung: https://app.edkimo.com/feedback/wezelo?utm_source=pwa&utm_medium=fbc-copy

Haben Sie mehrere Kinder an unserer Schule, bitten wir Sie, für jedes Kind einen eigenen Fragebogen auszufüllen. 

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Zeit und Unterstützung, die Schule am Eller Forst stetig weiterzuentwickeln und zu einem pädagogischen Erlebnis- und Begegnungsort zu machen. 

Mit freundlichen Grüßen für das Kollegium der Schule am Eller Forst

Veranika Loose, Schulleiterin 

Rundschreiben an alle Eltern und Erziehungsberechtigten der GHS Bernburger Straße, ab August Schule am Eller Forst

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

im Namen des Kollegiums der Hauptschule Bernburger Straße wünsche ich Euch und Ihnen schöne, erholsame Sommerferien. Mit ihrem Beginn endet ein sehr herausforderndes Schuljahr, in dem uns neben Unterricht, Lernen und Arbeiten der Umzug an den neuen Standort an der Vennhauser Allee beschäftigt hat.

Wir haben das Schuljahr gut überstanden und dafür möchte ich an dieser Stelle ganz ausdrücklich dem gesamten Kollegium, dem Sekretariat, der Hausmeisterei und Ihnen, liebe Eltern, meinen herzlichen Dank aussprechen.

Anschrift

Schule am Eller Forst
Vennhauser Allee 167
40627 Düsseldorf

Kontakt

Telefon: 0211 – 899 7660
Telefax: 0211 – 892 9344
E-Mail: sekretariat.vennhauserallee-gh@schule.duesseldorf.de

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit Nutzung dieses Webangebotes erklären Sie sich einverstanden, dass nur funktionale Cookies Anwendung finden.