Essenplan 31.03. – 04.04.2025
Montag:
- Kartoffelstrudel, Petersiliensoße, Blattsalat, Obst
- Fitnesssalat, Putenbruststreifen, Tomaten, Gurke, Paprika, Ananas, Obst
Dienstag:
- vegetarische Frikadelle, Jägersoße, Karotten, Kartoffelnocken
- Chefsalat, gekochtes Ei, Käse, Puten-Schinken-Streifen
Mittwoch:
- vegetarisches Ragout, Paprika, Zwiebeln, Zucchini, Rösti, Rohkost
Donnerstag:
- Kichererbsensuppe, Kartoffeln, Tomaten, Kokosmilch, Brötchen, Kirschjoghurt
- Buddha Bowl, Süßkartoffeln, Linsen, Rotkohl, Möhren, Trauben, Cashew-Kerne, Kirschjoghurt
Freitag:
- Gemüsefinger-Trio, Karotten, Rote Bete, Mais, Püree, Tomaten, Salat
- Salat mit Entenbrust, Tomaten, Radieschen, Birne, Kräuterbutter-Baguette
Essenplan 07.04. – 11.04.2025
Montag:
- Schwäbischer Eintopf, Kartoffelspätzle, fleischfreie Bratwürfel, Obst
- ½ Wrap Caesar, Hähnchenbrust-Filetstücke, Parmesan, Rohkost
Dienstag:
- kein Essen, Hauptschultag
Mittwoch:
- Kartoffeltaschen, Kräuter-Frischkäse-Füllung, Möhrenscheiben, Rohkost
- Hüftsteak-Tagliata, Rinderfleischstreifen, Linsen-Rucola-Salat, Paprika, Parmesanhobel
Donnerstag:
- Hokkaido-Kürbis-Suppe, Ingwer, Kokosmilch, Kartoffelwürfel, Mini-Amerikaner
- Crispy Chicken Salat, Möhrenraspel, Gurke, Tomate, Cornflakes-Hähnchen-Sticks, Mini-Amerikaner
Freitag:
- Geb. Rosmarindrillinge, Kräuterquark, Gemüsesticks (Rohkost)
- Mediterranischer Tortellini-Salat, Thunfisch, Kirschtomaten, Lauchzwiebeln, Gurken
Eine Voraussetzung für guten Lernerfolg ist eine vernünftige Ernährung. Wir empfehlen daher nachdrücklich mindestens an den langen Tagen die Teilnahme am Schulmittagessen. Auch mit Blick auf den sozialen Zusammenhalt und für den Austausch untereinander halten wir das für absolut sinnvoll und geboten.
An jedem Tag - also auch an den kurzen Unterrichtstagen - gibt es die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen einzunehmen. Dabei wird täglich eine warme Mahlzeit angeboten. Die Essenszeit an langen Tagen ist um 12.35 Uhr, dienstags und freitags um 13.20 Uhr.
Das Essen wird in der Mensa ausgegeben.
- Wer essen möchte, muss sich bis zum Mittwoch der Vorwoche im Sekretariat eine entsprechende Essensmarke kaufen.
- Das Essen kostet ab dem 01.01.2025 3,50 € pro Tag. Man kann für alle fünf Tage der Woche Essen kaufen, aber auch nur für drei oder einen Tag – wie man möchte.
- Es besteht die Möglichkeit, über Bildung und Teilhabe einen Zuschussantrag zu stellen. Nach Genehmigung des Antrags ist das Essen kostenlos.
- Ausführliche Informationen dazu erhalten Sie im Sekretariat bei Frau Schmidt.
- Der Speiseplan wird wöchentlich aktualisiert.
Neben dem Essen in der Mensa werden Snacks und Getränke in unserem Schülerbistro „Berns Bistro“ angeboten.