Veranstaltung zum Volkstrauertag am 17. November 2024

„Das Gedenken an die nächste Generation weitergeben.“ Unter diesem Motto fanden beim diesjährigen Volkstrauertag viele Veranstaltungen im Stadtgebiet statt.

Wir hatten wieder unsere Teilnahme zugesagt, als Herr Rütz von der Bezirksvertretung 8 anfragte. Bereits zum dritten Mal waren wir auch in diesem Jahr auf dem Friedhof Eller, um mit vielen anderen aus dem Stadtteil an all die Verstorbenen der vergangenen, aber auch der aktuellen Kriege zu denken.

Vor der Kapelle sangen Schülerinnen aus unserem Schulchor über die eigene Verantwortung für ein friedliches Miteinander, bevor der Bürgermeister Josef Hinkel und unsere Bezirksbürgermeisterin Frau von Dahlen sprachen. Anschließend trugen drei Schülerinnen vor dem Ehrenmal Texte einer achten Klasse vor, die sie zum Thema Frieden verfasst hatten. Dabei wurde deutlich, wie sehr sich alle gerade jetzt den Frieden wünschen. „Das Gedenken an die nächste Generation weitergeben“ und sich für den Frieden einsetzen – dazu tragen wir, die Schule am Eller Forst, gern bei.

Graffiti-Projekt der Klassen IK2 und IK3 an der Hall of Fame

In der ersten Schulwoche nach den Herbstferien fand für die Klassen IK2 und IK3 ein ganz besonderes Projekt statt: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, der Schulsozialarbeiterin Katharina Garding und dem Künstler Christian Dünow gestalteten die Schülerinnen und Schüler ein Graffiti, das nun an der Hall of Fame an der Vennhauser Allee zu bewundern ist.

Unsere neue Schulbücherei - Ein Ort zum Lesen und Entdecken dank großzügiger Unterstützung

Mit großer Freude möchten wir heute über die erfolgreiche Eröffnung unserer neuen Schulbücherei an der Schule am Eller Forst berichten. Dank der großzügigen Förderung der Kinderstiftung "Lesen bildet" und der Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland Versicherungen konnten wir diesen wichtigen Schritt für unsere Schulgemeinschaft realisieren.

Unsere Schule ist Teil des „Your Vision Schule NRW“-Projekts!

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass unsere Schule für das „Your Vision Schule NRW“-Projekt auserwählt wurde! Aber was genau steckt hinter diesem spannenden Programm?

„Your Vision Schule NRW“ ist eine Initiative der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, die durch das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, die Perspektiven von Schüler zu erforschen und gemeinsam zu gestalten, um die Schule als einen guten Lebens- und Lernort zu entwickeln. Dabei möchten wir Ideen und Visionen sammeln und sichtbar machen, um die Demokratiekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken.

Ein besonderes Highlight wird die Großveranstaltung „Your Vision im Landtag NRW“ im Jahr 2026 sein. Hier werden wir die Möglichkeit haben, die Visionen unserer Schüler zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Die Inhalte des Tages werden maßgeblich von den Ideen und Vorstellungen der Schüler bestimmt.

Unter dem Motto „Junge Beteiligung für die Schule von morgen!“ begeben wir uns auf eine spannende Reise und sind gespannt auf die vielen kreativen Beiträge und Visionen, die auf uns zukommen!

Weitere Informationen zum Projekt findet ihr unter: https://www.yourvision-nrw.de

Wir freuen uns auf dieses großartige Projekt und auf das Engagement unserer Schulgemeinschaft!

Anschrift

Schule am Eller Forst
Vennhauser Allee 167
40627 Düsseldorf

Kontakt

Telefon: 0211 – 899 7660
Telefax: 0211 – 892 9344
E-Mail: sekretariat.vennhauserallee-gh@schule.duesseldorf.de