Täglich kommen in der Schule mehrere hundert Schüler:innen zusammen.
Neben Rücksicht, Anstand und Höflichkeit sind daher, wie im Straßenverkehr oder bei einem Fußballspiel, bestimmte Regeln zu beachten, die einem ungestörten Unterrichtsverlauf, aber auch der Sicherheit aller dienen.
1. Komme pünktlich um 8.00 Uhr zur Schule. Der Unterricht beginnt um 8:10 Uhr.
2. Das Tragen von Mützen und anderen Kopfbedeckungen ist in Klassen- und Fachräumen und in der Mensa grundsätzlich untersagt. Im Unterricht trägst du keine Jacken oder Mäntel.
3. Den Gang zur Toilette sollst du vor der Pause, in den Pausen, aber nicht während der Unterrichtszeit erledigen. Du benutzt nur die Toiletten in deinem Cluster! Die Toiletten sind ordentlich zu hinterlassen.
4. Essen und Kaugummikauen sind während des Unterrichts grundsätzlich nicht gestattet. Während des Unterrichts darfst du als Getränk Wasser zu dir nehmen, wenn du den Unterricht damit nicht störst. Du kannst deine Trinkflasche mit Wasser aus dem Wasserhahn im Cluster auffüllen. Energydrinks sind auf dem gesamten Schulgelände verboten.
5. Nach Unterrichtsschluss werden die Unterrichtsräume ordentlich und sauber verlassen. Abfälle gehören in die entsprechenden Mülleimer und die aufgestellten Behälter auf dem Schulhof.
6. Beginn und Ende der Unterrichtsstunden bestimmt die Lehrperson, bei der du Unterricht hast. Der Gong hilft dabei, die Stundenplanzeiten einzuhalten.
7. Zu Beginn der Pausen verlässt du den Unterrichtsraum. Du gehst auf den Schulhof oder bleibst in deinem Cluster. In jedem Cluster gilt aber das absolute Handyverbot. Bei Regenpausen, die vorher angesagt werden, bleibst du bzw. gehst du in deinen Klassenraum oder dein Cluster.
8. Das Schulgelände darf während der Pause nicht verlassen werden. Den Anweisungen der Pausenaufsicht und des Hausmeisters musst du in jedem Fall nachkommen.
9. Während der 2. Pause ist für dich das Sekretariat zur Erledigung wichtiger Aufgaben (Erstellung von Schulbescheinigungen und Schülerausweisen etc.) geöffnet. Die Essensbestellung erfolgt montags und dienstags in der 1. Pause in der Aula.
10. Du gehst sorgfältig mit dem Schuleigentum um. Bei absichtlicher Beschädigung oder Zerstörung müssen Du oder deine Eltern für die notwendige Reparatur oder die Neuanschaffung bezahlen.
11. Bei Verlust oder Beschädigung lernmittelfreier Bücher musst du dafür Ersatz leisten.
12. Rauchen, Drogen und Alkoholgenuss sind im gesamten Schulbereich für alle Schülerinnen und Schüler gesetzlich verboten!
13. Gegenstände, die die Ordnung stören oder jemanden verletzen können, darfst du nicht mit in die Schule bringen. Handys und auch Kopfhörer darfst du im gesamten Schulgebäude nur zu unterrichtlichen Zwecken benutzen. Ansonsten müssen sie ausgeschaltet in den Taschen bleiben. Bei Nicht-Einhaltung werden diese beim ersten Mal eingezogen und dir am selben Tag noch zurückgegeben. Beim zweiten Mal muss das Handy von einem Elternteil abgeholt werden.
14. Das unerlaubte Aufnehmen von Fotos und Videos ist auf dem gesamten Schulgelände, im Schulgebäude sowie auf außerschulischen Veranstaltungen verboten. Ein Verstoß kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
15. Solltest du mit dem Fahrrad oder Roller zur Schule kommen, stelle diese auf die Fahrradstellplätze. Auf dem Schulhof darfst du damit nicht fahren.