Scheckübergabe: Schule am Eller Forst spendet 1.111 Euro an das Kinderhospiz Regenbogenland

Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, hat die Schulgemeinschaft der Schule am Eller Forst einen Scheck über 1.111 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf-Gerresheim übergeben.

Die Spende stammt aus dem Erlös des Weihnachtsbasars, bei dem sich nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Eltern, Nachbarn und Freunde der Schule engagiert haben. Eine Delegation von 15 Kindern besuchte das Hospiz, überreichte die Spende und erhielt bei einer Führung Einblicke in die wertvolle Arbeit der Einrichtung.

Die Aktion zeigt, wie wichtig der Schule gesellschaftliches Engagement ist. Besonders durch das Lernformat FREI DAY ermutigt die Schule ihre Schülerinnen und Schüler, aktiv Verantwortung zu übernehmen und positive Veränderungen zu bewirken.

Die Schulgemeinschaft dankt allen Beteiligten, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.

Nachhaltigkeit erleben: Klasse 6a baut Igel-Futterstationen

Diese Woche haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a im Rahmen ihres FREI DAY ein beeindruckendes Projekt realisiert: Sie haben eigene Igel-Futterstationen entworfen, gebaut und anschließend im nahegelegenen Wald aufgestellt.

Mit viel Engagement, Kreativität und handwerklichem Geschick sind kleine „Restaurants“ für die stacheligen Waldbewohner entstanden. Ziel des Projekts war es, den Igeln und anderen Tieren in der Umgebung in der kalten Jahreszeit eine zusätzliche Nahrungsquelle zu bieten.

„Es hat richtig Spaß gemacht, etwas mit unseren eigenen Händen zu schaffen, das den Tieren hilft“, erzählt ein begeisterter Schüler. Auch die Klasse zeigt sich stolz, aktiv zum Tierschutz beizutragen und so ein Bewusstsein für die Bedeutung des Artenschutzes zu schaffen.

Dieses Projekt ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie junge Menschen Verantwortung für ihre Umwelt übernehmen und die Natur nachhaltig unterstützen können. Ein herzliches Dankeschön an die Klasse 6a und ihre Lehrerin, Frau Har, für diesen tollen Einsatz!

Wir freuen uns darauf, in Zukunft weitere spannende Projekte im Rahmen des FREI DAYs umzusetzen.

Veranstaltung zum Volkstrauertag am 17. November 2024

„Das Gedenken an die nächste Generation weitergeben.“ Unter diesem Motto fanden beim diesjährigen Volkstrauertag viele Veranstaltungen im Stadtgebiet statt.

Wir hatten wieder unsere Teilnahme zugesagt, als Herr Rütz von der Bezirksvertretung 8 anfragte. Bereits zum dritten Mal waren wir auch in diesem Jahr auf dem Friedhof Eller, um mit vielen anderen aus dem Stadtteil an all die Verstorbenen der vergangenen, aber auch der aktuellen Kriege zu denken.

Vor der Kapelle sangen Schülerinnen aus unserem Schulchor über die eigene Verantwortung für ein friedliches Miteinander, bevor der Bürgermeister Josef Hinkel und unsere Bezirksbürgermeisterin Frau von Dahlen sprachen. Anschließend trugen drei Schülerinnen vor dem Ehrenmal Texte einer achten Klasse vor, die sie zum Thema Frieden verfasst hatten. Dabei wurde deutlich, wie sehr sich alle gerade jetzt den Frieden wünschen. „Das Gedenken an die nächste Generation weitergeben“ und sich für den Frieden einsetzen – dazu tragen wir, die Schule am Eller Forst, gern bei.

Graffiti-Projekt der Klassen IK2 und IK3 an der Hall of Fame

In der ersten Schulwoche nach den Herbstferien fand für die Klassen IK2 und IK3 ein ganz besonderes Projekt statt: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, der Schulsozialarbeiterin Katharina Garding und dem Künstler Christian Dünow gestalteten die Schülerinnen und Schüler ein Graffiti, das nun an der Hall of Fame an der Vennhauser Allee zu bewundern ist.

Anschrift

Schule am Eller Forst
Vennhauser Allee 167
40627 Düsseldorf

Kontakt

Telefon: 0211 – 899 7660
Telefax: 0211 – 892 9344
E-Mail: sekretariat.vennhauserallee-gh@schule.duesseldorf.de